Die Geschichte der aergon

Beate Junginger hat 1993 zunächst unter ihrem eigenen Namen ein Unternehmen gegründet, das sich bereits damals ihrer heutigen Mission verschrieben hat: „to fix things“ – also Menschen und Unternehmen ihrem Potential zuzuführen, ihre Talente, Bestimmung, aber auch ihre Brüche und Rückschläge in etwas wunderbares Neues zu wandeln, das mehr ihrem individuellen Wesen entspricht.

Um das Unternehmen auch für andere Menschen und Talente zu öffnen, hat sie nach einem gut zweijährigen Intermezzo als Managing Partner der Manres AG die aergon inside-out leadership-transformation in München gegründet. In der gleichen Neuorientierungsphase ist Dr. Thomas Gartenmann, ein langjähriger Kollege und Freund hinzugekommen. Er hat den Standort Zürich gegründet, und so haben sie die aergon gemeinsam von Grund auf aufgebaut.

Digitalisierung, Konnektivität, Globalisierung und der demographische Wandel führen zu starken Veränderungen in der Arbeitswelt und sind somit relevante Faktoren, die in die Transformation einer Unternehmens- und Leadership-Kultur unbedingt einbezogen werden müssen. Um diesem Gesamtkontext und ihrer Leidenschaft für neue Technologien mehr Raum geben zu können, führt Beate Junginger die aergon mit Ende 2018 allein weiter, Dr. Thomas Gartenmann zieht mit seiner aergon an eine neue Webadresse.

Auch in Zukunft wird die Verbindung zu Dr. Thomas Gartenmann und seiner aergon von Freundschaft, Bewunderung, Stolz und Dankbarkeit getragen sein.